Aus - & Fortbildung & Werdegang Praxis
- 2005 - 2007 Ausbildung an der Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt. Abschluss als Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt "Phytotherapie Hund & Katze". Die Ausbildung dort umfasst über 1000 Unterrichtsstunden und mehrere Praktika bei Hochschuldozenten, Tierärzten, Homöopathen, Tierpsychologen, Biologen, Tierphysiotherapeuten und Apothekern.
- Mitglied im Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker FNT e.V.
- 2006 Kurse Birgit Schoop ATM Berlin Physiotherapie Hund
- 2007 Ausbildung an der 1. Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie Nord zur Dogslumber Wellnesstrainingstherapeutin für Hunde mit Abschluss
- 2006 Seminar Dorntherapie Hund Susanne Schmitt (Dorntherapiezentrum) in Kirchlengern
- 2006 Seminar Tellington TTouch , Dozentin: Karin Freiling
- 2007 Sachkundenachweisprüfung nach AMG zur Abgabe freiverkäuflicher Arzneimittel
- 2007 Praktikum bei Hundephysiotherapeutin Britt Tank in Pattensen
- 2007 Fahrpraxis "Therapeutische Massagen für Ihren Hund"
- 2008 Eröffnung Praxis in Schieder-Schwalenberg
- 2010 Umzug der Praxis nach Detmold, Gründung einer Praxisgemeinschaft
- 2011 Fortbildung "Röntgenbilder lesen / Wirbelsäulenerkrankungen beim Hund" Tierarztpraxis Dr. med.vet. Astrid Dahl
- 2012 Ausbildung (6 Monate) in der Tierarztpraxis Dr. Ralf Schweda in Bockenem Hary "Physiotherapie Hund"
- 2013 Auflösung der Praxisgemeinschaft, Praxisumzug in die Denkmalstraße
- 2013 Fortbildung "Gangbildanalyse des Hundes" Dozentin. Bettina Oberstrass, Dorntherapiezentrum Susanne Schmitt in Köln, Inhalte: Der physiologische Gangzyklus des Hundes, Voraussetzungen für eine Gangbildanalyse, Systematik der Befunderhebung beim Hund, Blickschulung und Interpretation pathologischer Gangbilder
- 2014 Fortbildung "Ernährung des Hundes" bei Dr. med.vet. Dieter Bödeker in Wedemark, Inhalte: Grundlagen der Ernährung, Berechnung von Rationen, Zusammenstellung von besonderen Diäten
- Fortbildung "Neurologie beim Hund" bei Dr. med.vet. Kay - Jochen Polster DIPO/HOP in Dülmen Inhalte: Abgrenzung Neurologie/Orthopädie, Erörterung an Fallbeispielen, neurologischer Untersuchungsgang in Theorie & Praxsi, Lokalisation einer neurologischen Läsion, Ursache, Klinik und Therapie von Erkrankungen des ZNS (Bandscheibenerkrankungen, CECS, degenerative Myelopathie, Plexusläsionene...), topographische Anatomie der peripheren Nerven am echthen Präparat (Schulter- und Beckengliedmaße).
- April 2016 Fortbildung Hundephysiotherapie II & Triggerpunktmassage DIPO/HOP Dülmen, Dozentin: Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin)
- Juli 2016 Akupressur I DIPO/HOP Dülmen Dozentin: Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin) Inhalte: Zuordnung von Krankheitssymptomen nach der Yin - Yang Gewichting & Möglichkeiten zu ihrem energetischen Ausgleich in Theorie & Praxis, Lehre der 5 Wandlungsphasen, Beurteilung von Füllungs- und Leerzuständen der Meridiane, Typenbestimmung
- September 2016 Akupressur II DIPO/HOP Dülmen Dozentin: Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin)Inhalte: Aufbau Akupressur I, Phasenenergetik, Zuordnung von Krankheitsbildern nach den 5 Wandlungsphasen.
- September 2016 Hundesport, DIPO/HOP Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin), Inhalte: Gangbild des Hundes , Vorstellung diverser Hundesportarten wie Agility, Canicross etc. in Bezug auf sportspezifische Verletzungsrisiken und wie sie sich minimieren lassen.
- Oktober 2016 Hundephysiotherapie III, DIPO/HOP Dülmen,Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin) & Dr. med.vet. Kay-Jochen Polster, Inhalte: Anatomie, spezifische Mobilisierungstechniken der Schulter- und Beckengliedmaße, topographische Anatomie der Muskel- und Nervenverläufe an echten Präparaten, Gerätetherapie, Erkrankungen der Gliedmaßen.
- Dezember 2016 Hundephysiotherapie IV, DIPO/HOP Dülmen Inhalte: anatomische, funktionelle Grundlagen der Biomechanik der Hals- , Brust- und Lendenwirbelsäule, sowie des Beckengürtels, Krankheiten der Wirbelsäule und deren Behandlungsmaßnahmen
- Januar 2017 Hundephysiotherapie V, DIPO/HOP Dülmen, Claudia Schebsdat (Physiotherapeutin, DIPO-Pferde - und Hundeosteotherapeutin, Pferde -und Kleintierakupunkteurin)
- Januar 2017 Verhalten & Training des Hundes in der Physiotherapiepraxis,DIPO/HOP Dülmen Ausdrucksverhalten & Reflektion, Stress & Angst bei Hunden, Markertraining , Dozentin: Petra Elsbeck- Möller, CumCane Trainerin
- Februar 2017 Zertifizierung DIPO/HOP Hundephysiotherapeutin
- September & November 2018 Webinar Röntgenbilder lesen Teil I & II Dozent: Tierarzt Peter Rosin
- November 2018 Fortbildung ,Abendvortrag " Hunde in Bewegung" Dozent: Prof. Dr. Martin Fischer